1. Europäischer Röntgentag

Anläßlich des 1. Europäischen Röntgentages am 10. 2. 2011 (Todestag von Wilhelm Conrad Röntgen) fanden in 19 europäischen Nationen verschiedenste Aktivitäten und Veranstaltungen statt, um den Stellenwert der Radiologie innerhalb der modernen Medizin herauszustellen. In Österreich beteiligten sich 45 radiologische Praxen an einer Aktion, die es an diesem Tag Menschen ohne E-Card bzw. ohne Krankenversicherung ermöglichte, notwendige radiologische Untersuchungen kostenlos durchführen zu lassen.

Photo: 1. Europäischer Röntgentag
Photo: 1. Europäischer Röntgentag

Weitere Informationen zum 1. Europäischen Röntgentag finden Sie hier

 

10.02.2011

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Vielversprechender Testlauf

Magnetpartikel-Bildgebung: Kommt das Röntgen ohne Strahlung?

Gefäß-Bildgebung ohne Strahlenbelastung? Vielversprechende Tests mit Magnetpartikel-Bildgebung (MPI) zeigen, dass das neue Verfahren das Röntgen ablösen könnte.

Photo

News • Radiologie-Historie

Frühe Röntgenbilder in UNESCO-Register aufgenommen

Mit der Aufnahme früher Radiographien aus dem Nachlass von W.C. Conrad Röntgen ins Welt-Dokumentenerbe würdigt die UNESCO die Bedeutung der X-Strahlen für Medizin, Technik und Naturwissenschaften.

Photo

Artikel • Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

Aufbereitung bildgebender Systeme: Aus alt mach „wie neu“

Höhere Energieeffizienz, weniger Ressourcenverbrauch: Siemens Healthineers bietet seit inzwischen 20 Jahren runderneuerte MRT-, CT- und Röntgensysteme an. Wir sprachen mit Katharina Hesels über…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren