blood donation with red cross in lebanon
Blutabnahme in Beirut, Libanon

© SRK, Monika Flückiger

News • Qualitätssicherung

Unterstützung für Blutpspendedienst im Libanon

Greiner Bio-One unterstützt ein Projekt des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) zur Modernisierung des Blutspendedienstes sowie der Bereitstellung sicherer Blutkonserven für syrische Flüchtlinge und die breite Öffentlichkeit im Libanon.

Seit Mai 2019 ist Greiner Bio-One Projektpartner des Schweizerischen Roten Kreuzes. Mit seiner großen und langjährigen Erfahrung unterstützt das SRK in mehreren Ländern den Aufbau eines professionellen Blutspendewesens. So auch im Libanon. Ziel des Schweizerischen Roten Kreuzes ist es, neben der Förderung der Qualitätssicherung des Blutspendedienstes, auch den Vorrat an Blutkonserven durch regelmäßige Blutspenden zu erhöhen.

Wenn jemand mein Blut braucht, bin ich zur Stelle

Said Mrad

Ziel des Schweizerischen Roten Kreuzes ist es, neben der Förderung der Qualitätssicherung des Blutspendedienstes, auch den Vorrat an Blutkonserven durch regelmäßige Blutspenden zu erhöhen. Blut wird in einigen Regionen der Erde oft nur für Familienangehörige gespendet und steht deshalb nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung oder muss bezahlt werden. Hier ist Bewusstseinsbildung erforderlich, um Blut auch für Personen außerhalb des Familienkreises zu spenden. „Wenn jemand mein Blut braucht, bin ich zur Stelle“, so Said Mrad, freiwilliger libanesischer Blutspender. Der 26-Jährige spendet bereits zum vierten Mal Blut. Für ihn ist es dank der Arbeit des SRK in Zusammenarbeit mit dem Libanesischen Roten Kreuz heute selbstverständlich, sein Blut auch für andere Menschen zu spenden.

Für ein professionelles Blutspendewesen braucht es nicht nur Spender, sondern auch geeignete Produkte sowie Fachwissen, um diesen lebenswichtigen Service flächendeckend, in guter Qualität und höchster Sicherheit zu garantieren. Die internationale Erfahrung des SRK ist für das Libanesische Rote Kreuz beim Aufbau dieser wertvollen Dienstleistung eine wichtige Unterstützung. Greiner Bio-One unterstützt das Projekt durch seinen finanziellen Beitrag, seine Produkte und sein Knowhow.


Quelle: Greiner Bio-One (GBO)

02.09.2019

Mehr zu den Themen:Mehr vom Hersteller:

Verwandte Artikel

Photo

News • Mustererkennung in Blutbildern

KI-gestützte Labordiagnosen für bessere Früherkennung

Mithilfe KI-gestützter "Embedding Propagation" wollen Biomediziner in Blutbildern einzigartige Muster identifizieren, die den zukünftigen Zustand eines Patienten durch zusätzliche Tests…

Photo

News • Detektion und Quantifikation

Forscher weisen Nanoplastik in Körperflüssigkeiten nach

Forschende der TU Graz haben gemeinsam mit dem Unternehmen Brave Analytics eine Methode entwickelt, um Nanoplastik in Flüssigkeiten zu detektieren und dessen Zusammensetzung zu bestimmen.

Photo

News • Kombination aus FISH und SKY92

Multiples Myelom: Hochrisiko-Formen schneller erkennen

Das Multiple Myelom schreitet in seiner Hochrisiko-Form schnell voran und hat daher eine schlechte Prognose. Die Kombination zweier diagnostischer Methoden soll die Früherkennung verbessern.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren