„Stille Heldin“ mit Bambi ausgezeichnet

Dr. Daniela Lesmeister, Mitarbeiterin des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums, wurde in Berlin mit dem Film- und Medienpreis Bambi ausgezeichnet. Dr. Lesmeister nahm den Preis in der Kategorie „Stille Helden“ als Vorsitzende der Klever Hilfsorganisation „International Search and Rescue (I.S.A.R.) Germany" entgegen, die weltweit im Einsatz ist und auch von der UNO geprüft und zertifiziert wurde.

I.S.A.R. Germany e.V. ist ein Zusammenschluss von Rettungsspezialisten aus verschiedenen Feuerwehren und Hilfsorganisationen der Bundesrepublik Deutschland. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören die schnelle und professionelle Bereitstellung besonders ausgebildeter Teams bei Katastrophenlagen wie Vermisstenfällen, Einstürzen, Explosionen, Erdbeben, Flutkatastrophen. Alle Einsatzkräfte und zudem auch alle Verwaltungskräfte arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Das trifft insbesondere auch auf die weltweiten Einsätze zu.

Die Organisation war unter anderem Anfang des Jahres nach dem schweren Erdbeben in Haiti, die Leitung des Einsatzes hatte Dr. Lesmeister. Auch waren Einsatzkräfte nach dem Tsunami in Thailand, nach den Erdbeben in Pakistan, Peru und Indonesien im Einsatz.

Ministerin Steffens sprach ihrer Mitarbeiterin gegenüber ihre Anerkennung aus: „Ich bin mächtig stolz über so viel Engagement in den eigenen Reihen. Als ,stille Heldin' haben Sie sich mit Ihren ehrenamtlichen Einsätzen in den Krisengebieten der Welt den Bambi verdient. Dazu mein herzlicher Glückwunsch.“

Weitere Informationen zu I.S.A.R. erhalten Sie unter http://www.isar-germany.de/static.html

 

15.11.2010

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Kohortenstudie widerlegt Ungleichbehandlung

Schlaganfallversorgung: Keine Benachteiligung von Frauen

Werden Frauen mit Schlaganfall weniger gut versorgt als Männer? Eine neue Kohortenstudie widerlegt diese Vermutung. Allerdings zeigen die Ergebnisse auch ein höheres Risiko schwerer Schlaganfälle.

Photo

News • Zuweisungsalgorithmus für optimierte regionale Akutversorgung

KI bringt Schlaganfall-Patienten schneller ins richtige Krankenhaus

Unterstützung für Rettungsdienste bei der Zuweisung in Krankenhäuser: Ein Forschungsprojekt untersucht, wie der Einsatz von KI die Erstversorgung nach einem Schlaganfall weiter verbessern kann.

Photo

News • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Intensivversorgung

Studie: Frauen nach Herzstillstand im Nachteil

Erleiden Frauen einen Herzinfarkt, stehen ihre Chancen für eine schnelle und wirksame Behandlung schlechter als die von Männern. Eine Studie geht den Gründen für diese Ungleichbehandlung nach.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren