
Bildquelle: Biotronik
News • Versorgung in unterversorgten Regionen
Kooperation zu digitalen Herzmedizin-Lösungen
Das Medizintechnik-Unternehmen Biotronik und die University of Sydney haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bis 2028 gemeinsam digitale und vernetzte Gesundheitsinnovationen zu entwickeln.
Die Kooperation verbindet Biotroniks Erfahrung mit kardialen Implantaten und Telemonitoring mit der wissenschaftlichen Expertise der University of Sydney sowie dem Westmead Applied Research Centre (WARC), das auf digitale Gesundheitslösungen spezialisiert ist. Ziel ist die Entwicklung skalierbarer Technologien zur Verbesserung der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu medizinischer Versorgung. „Bei dieser Kooperation geht es um mehr als Technologie. Es geht darum, die Art und Weise, wie wir Versorgung leisten, neu zu denken", sagte Jan Ewert, Geschäftsführer von Biotronik Australien und Neuseeland. „Unser Ziel ist es, digitale Werkzeuge zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und sowohl Ärzte als auch Patienten befähigen, die Versorgung und die Ergebnisse zu verbessern."
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Spitzenforschung in greifbare Verbesserungen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu übersetzen
Clara Chow
Gesundheitssysteme stehen weltweit vor Herausforderungen durch steigende Kosten, eine alternde Bevölkerung und Fachkräftemangel. Digitale Technologien wie Telemonitoring und KI-basierte Entscheidungsunterstützung können dazu beitragen, Versorgungslücken zu schließen und Ressourcen effizienter zu nutzen.
In den kommenden drei Jahren konzentriert sich die Partnerschaft auf die Entwicklung und klinische Bewertung neuer Werkzeuge in Bereichen wie Telemonitoring, künstliche Intelligenz und klinische Entscheidungsunterstützung. Diese werden unter realen Bedingungen getestet, um ihren Nutzen für Patienten und Gesundheitssysteme zu evaluieren. „Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit Biotronik zu vertiefen, um digitale Gesundheitslösungen zu entwickeln, die auf klinischer Evidenz basieren und das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt stellen", sagte Professor Clara Chow, Akademische Direktorin des Westmead Applied Research Centre und Professorin für Medizin an der Sydney Medical School. „Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Spitzenforschung in greifbare Verbesserungen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu übersetzen."
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Die Entwicklung effektiver und zugänglicher Versorgungslösungen erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie.
Quelle: Biotronik
30.10.2025









