News • Labortechnik

Zellzähler und Spektrometer in einem Gerät

Das Start-Up Anvajo bietet mit dem Fluidlab R-300 ein tragbares Gerät, das die zwei zentralen Labortechnologien Spektrometrie und automatisierte Zellzählung vereint.

Es kombiniert das kleinste verfügbare Hochleistungsspektrometer weltweit mit einem KI-basierten, automatischen Zellzähler auf Basis eines neuen holografischen Mikroskopie-Verfahrens. Die Technologie ermöglicht dem Anwender damit, verschiedenste Zellarten in Suspension zu quantifizieren und außerdem spektrometrische Analysen durchzuführen. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von biotechnologischen über biochemischen und mikrobiologischen Laboren hin zu allen Bereichen, bei denen mit Zellkulturen geforscht und gearbeitet wird oder Flüssigkeiten chemisch auf Basis von Absorptions- oder Streulichtmessung analysiert werden.

Photo
Das Fluidlab R-300
Quelle: Anvajo

Eine intuitive Bedienung und präzise Ergebnisse machen das Fluidlab R-300 zu einem Laborgerät, das große und teure Einzelgeräte ersetzt, so der Hersteller. Mithilfe eines einfachen Adapter-Systems lassen sich sowohl Standard-Küvetten als auch Glas-Probenträger für eine Vielzahl von Analysen wie Extinktion, automatische Zellzählung und färbungsfreie Viabilitäts-Messungen durchführen. Mit einer Pipette wird dabei die Zellsuspension oder die zu analysierende Flüssigkeit einfach in einer Standard-Küvette oder auf einen eigens entwickelten Glasträger aufgebracht und anschließend mit dem Gerät analysiert. Ein separater Computer oder weitere Geräte sind nicht mehr notwendig. Der Glasprobenträger kann zudem, falls gewünscht, auch unter einem normalen Mikroskop verwendet werden.

Aufgrund eines innovativen holographischen Mikroskopie-Ansatzes verfügt der Cell Counter über ein wesentlich größeres „Field of View“ (Sichtfeld) im Vergleich zu anderen Zellzählern. Somit werden deutlich mehr Zellen ausgezählt, wodurch wiederum eine erhöhte statistische Sicherheit gewährleistet wird. Zusätzlich zur reinen Zellzählung kann die Viabilität der Zellen (Unterscheidung zwischen lebenden und toten Zellen) färbungsfrei gemessen werden. Auf das Anfärben mit z.B. Trypanblau wird verzichtet. Zytotoxische Effekte und Messfehler werden durch die färbungsfreie Bestimmung somit eliminiert.

Zellzählungen werden innerhalb von 40 Sekunden akkurat und automatisch durchgeführt. Auf das fehleranfällige, zeitintensive Auszählen der Zellkulturen in einem Hämozytometer kann somit verzichtet werden. Für die Analyse werden nur kleinste Probenvolumina von 4 μl bis 20 μl benötigt. Neben dem holographischen Mikroskop beinhaltet das fluidlab das weltweit kleinste Spektrometer im Wellenlängenbereich von 375 bis 700 nm mit einer spektralen Auflösung von weniger als 2 nm. Im Wertebereich von 0 - 2,5 Extinktionseinheiten ist das Fluidlab R-300 linear bei einer photometrischen Genauigkeit von 0.01. Dies ermöglicht dem Anwender, eine Vielzahl von kolorimetrischen und turbidimetrischen Assays auszulesen oder klassische Optische-Dichte-Messungen (z.B. OD 600) durchzuführen.

Weitere Informationen unter anvajo.com


Quelle: Anvajo

25.05.2020

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Klinische Diagnostik

Erstes voll integriertes LC-MS System von SCIEX

SCIEX Diagnostics, die Abteilung für in vitro Diagnostik von SCIEX, einem weltweiten Führer in der Lifescience Analytik mittels Massenspektrometrie, gibt die Markteinführung des SCIEX Topaz…

Photo

Artikel • “Taiwan Excellence” auf der Medica 2022

Nachhaltige Lösungen für ein Gesundheitswesen nach der Pandemie

Innovative gastrointestinale Bildgebung, medizinische Panel-PCs mit Hygieneoptimierung, Smartphone-basierte Diagnosetools und nachhaltige Hardware-Setups: Auf der Medica 2022 zeigten Hersteller aus…

Photo

News • Pathogen Analyzer

Forscher entwickeln kostengünstige Alternative zum PCR-Test

Schnelligkeit oder Genauigkeit? Was Corona-Tests angeht, musste man sich bisher zwischen diesen beiden Varianten entscheiden. Damit könnte künftig Schluss sein.

Verwandte Produkte

Alsachim - Dosimmune immunosupressant Alsachim – kit (CE-IVD or RUO)

Clinical Chemistry

Alsachim - Dosimmune immunosupressant Alsachim – kit (CE-IVD or RUO)

Alsachim, a Shimadzu Group Company
Alsachim – Dosimyco immunosupressant reagent kit (RUO)

Clinical Chemistry

Alsachim – Dosimyco immunosupressant reagent kit (RUO)

Alsachim, a Shimadzu Group Company
Beckman Coulter – DxH 690T

Blood Cell Counter

Beckman Coulter – DxH 690T

Beckman Coulter Diagnostics
Beckman Coulter – DxH 900 Hematology Analyzer

Integrated Hematology

Beckman Coulter – DxH 900 Hematology Analyzer

Beckman Coulter Diagnostics
Chromalytic –Nitrogen generators for LC-MS

Nitrogen Generators

Chromalytic –Nitrogen generators for LC-MS

Chromalytic LTD
Dürr Technik – Sicolab – compressor stations

Compressors

Dürr Technik – Sicolab – compressor stations

Dürr Technik GmbH & Co. KG
Newsletter abonnieren