Intervention Lab

99 Prozent der Patienten sind mit Katheterklappe therapierbar

Der Transkatheter-Aortenklappenersatz kommt immer häufiger zur Anwendung. Aktuellen Daten zufolge macht diese Intervention in Deutschland bereits 20 Prozent der Klappen-ersetzenden Prozeduren aus.

Prof. Axel Linke
©Axel Viola
Prof. Axel Linke
©Axel Viola

Nun kommen neue und weiterentwickelte TAVI-Systeme an die Kliniken. Intervention Lab sprach mit Prof. Axel Linke vom Herzzentrum Leipzig über den aktuellen Stand. Lesen Sie hier mehr:

05.11.2013

Verwandte Artikel

Photo

News • Minimalinvasives Verfahren

Aortenklappenimplantation: TAVI gleichauf mit Goldstandard

Weniger Todesfälle, weniger Schlaganfälle: Überraschend deutlich zeigt eine neue Studie die Tauglichkeit der kathetergestützten Aortenklappenimplantation bei jüngeren und Niedrigrisiko-Patienten.

Photo

News • Transkatheter-Aortenklappen-Implantation

TAVI: Örtliche Betäubung oder Vollnarkose?

Wenn die Klappe zwischen Hauptschlagader (Aorta) und Herz ersetzt werden muss, steht den Ärzten ein minimalinvasives Verfahren zur Verfügung, die Transkatheter-Aortenklappen-Implantation TAVI…

Photo

News • TAVI

Zehn Jahre Katheter-gestützte Herzklappen-Implantation - eine Bilanz

Vor zehn Jahren, am 8. Mai 2008, wurde der erste Herzklappenersatz über einen Katheter (TAVI) an der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Heidelberg erfolgreich…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren