Radiologie ist Kunst

Dr. Bertil Leidner ist von Hause aus Physiker und verlegte schließlich seinen Schwerpunkt in die Radiologie. Er arbeitet als Oberarzt in der diagnostischen Radiologie an der Karolinska Universität in Stockholm, Schweden.

Dr. Bertil Leidner
Dr. Bertil Leidner
Photo: Radiologie ist Kunst

Für ihn als Radiologe ist die Arbeit mit Bildern vom menschlichen Körper durchweg faszinierend. Er erkennt in einem radiologischen Bild aber nicht nur die Erkrankung, sondern sieht auch die Schönheit darin. Leidner kombiniert medizinische Bilder, mixt sie mit Fotos und gibt ihnen so einen besonderen, surrealistischen Touch. Auf dem 94. Deutschen Röntgenkongress wird eine Auswahl von Dr. Leidners Werken gezeigt.

Mehr unter: www.bertil.leidner.se

 

29.05.2013

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Mittlere Infrarot-Optoakustische Mikroskopie

Labelfreie Bildgebung zeigt Zell-Reaktion auf Krebsbehandlung

Eine neue Methode zeigt, wie einzelne Zellen auf Therapien gegen Krebs ansprechen. Die MiROM-Technik hat Potenzial für diagnostische Tests und bei der Patientenüberwachung zu Hause.

Photo

News • Röntgenanalytik in der Bewegung

Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern

Bei der Diagnose einer Schulterinstabilität sind Ärzte oft auf subjektive Einschätzungen angewiesen, da gängige Bildgebung die Bewegung nicht erfasst. Eine neue 4D-Analyse soll Abhilfe schaffen.

Photo

Prof. Dr. Frank K. Wacker

Zukunftsfähigkeit der Interventionellen Radiologie sichern

Zum 29. Mai 2025 hat Prof. Dr. Frank K. Wacker die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) übernommen.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren