News • "Gerüstfreie" Methode

Forscher machen Knorpel aus Stammzellen

Forscher der University of Southampton haben dank einer neuen Technik aus Stammzellen menschliches Knorpelgewebe entwickelt. Das könnte eine dringend benötigte neue Therapie für Menschen mit Knorpelschäden ermöglichen.

Photo
Aufnahmen der im Labor geschaffenen Knorpelstruktur

Bildquelle: Griffith et al., Scientific Reports 2021 (CC BY 4.0)

Dieses Gewebe wirkt wie ein Stoßdämpfer in den Gelenken, ist aber anfällig für Schäden durch Verschleiß und Traumata durch Sportverletzungen und Stürze. Details wurden in "Scientific Reports" publiziert.

Wissenschaftler des Zentrums für menschliche Entwicklung, Stammzellen und Regeneration erzeugen Knorpelgewebe im Labor, indem sie embryonale Stammzellen erfolgreich in Knorpelzellen differenzieren und diese dann verwenden, um 3D-Knorpelgewebestücke ohne synthetische oder natürliche Trägermaterialien zu züchten. Dies wird als "gerüstfreies" Knorpelgewebe-Engineering bezeichnet. Dieses Gewebe ist strukturell und mechanisch mit normalem menschlichem Knorpel vergleichbar und hat das Potenzial, Knorpelschäden für lange Zeit zu beheben und den Patienten zu schmerzfreier Bewegung zu verhelfen.

Die britischen Forscher sind die Ersten, die die gerüstfreie Technik nutzen, um Knorpelgewebe zu erzeugen, das über einen Millimeter dick ist, ohne dass seine strukturellen und mechanischen Eigenschaften beeinträchtigt werden. Das Team hofft, dass dieses im Labor geschaffene Gewebe schließlich, wenn es sich in klinischen Studien bewährt, routinemäßig in der Chirurgie verwendet werden kann, um beschädigte Knorpel zu ersetzen. Die interdisziplinäre Entwicklung leiteten Franchesca Houghton und Rahul Tare von der Medizinischen Fakultät der Universität. "Diese Technik ist aufregend, da unsere Fähigkeit, Gewebe mit Eigenschaften zu erzeugen, die dem normalen menschlichen Knorpel ähneln, das Potenzial hat, Schäden in Gelenken zuverlässig zu beheben", sagt Houghton. Und Tare fügt hinzu: "Dieser gewebebasierte Ansatz, Knorpel eins zu eins zu ersetzen, hat das Potenzial, die derzeit eingesetzten zellbasierten chirurgischen Ansätze zur Reparatur von beschädigtem Knorpel abzulösen und zur Verbesserung des Patientenwohls beizutragen."


Quelle: University of Southampton

29.09.2021

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Vorläuferzellen aus dem Knochenmark

Knochentransplantation: MSC-Zellen als potenzielle Alternative

Mögliche Alternative zur Transplantation: Forscher in Berlin und Salzburg konnten zeigen, wie menschliche Vorläuferzellen große Knochendefekte heilen und neues Knochengewebe bilden können.

Photo

News • Muskelerkrankungen besser verstehen

Muskeln aus dem Labor helfen bei DMD-Forschung

Göttinger Forschende haben im Labor aus menschlichen Stammzellen Skelettmuskeln zur Medikamentenprüfung entwickelt. Das hilft dabei, Muskelerkrankungen besser zu erforschen und behandeln.

Photo

News • Orthopädie

Meniskus-Schaden und O-Beine begünstigen Knie-Arthrose

Was lange vermutet wurde, konnten Experten der Uni Saarland jetzt belegen: Menschen mit Schäden am Innenmeniskus und so genannten O-Beinen erleiden im Laufe des Lebens häufig eine Arthrose am Knie.

Verwandte Produkte

Arcovis 3000 S / R

Surgical II-C-Arms

Villa Sistemi Medicali · Arcovis 3000 S / R

VILLA SISTEMI MEDICALI s.p.a.
Armonicus

DR

Villa Sistemi Medicali · Armonicus

VILLA SISTEMI MEDICALI s.p.a.
Magnetom Amira

1.5 Tesla

Siemens Healthineers · Magnetom Amira

Siemens Healthcare GmbH
Omniscop DReam

Surgical Flat Panel C-Arms

Stephanix · Omniscop DReam

STEPHANIX
Omniscop DReam S

Surgical Flat Panel C-Arms

Stephanix · Omniscop DReam S

STEPHANIX
Newsletter abonnieren