X-Twin

Dieser Aufnahmearbeitsplatz der digitalen Direktradiographie mit zwei beweglichen Stativen ermöglicht Untersuchungen am liegenden, stehenden und sitzenden Patienten.

Photo: X-Twin

Das Bedienteil am Röntgenstrahler verfügt über ein informatives Touch-Display. Es beinhaltet eine Tiefenblende sowie optional ein Laservisier und eine Messkammer für das Dosisflächenprodukt. Der moderne Detektor ermöglicht Dosis sparende Aufnahmen. Er besitzt eine automatische, motorische Nachlaufsteuerung.

Bedienungsfreundlich auch im Detail

• schnelleres Arbeiten durch Magic Taste

• stressfreie Bedienung durch perfekte Ergonomie

• einfache Handhabung durch übersichtlichen Touchscreen

• in jeder Aufnahmeposition automatisch richtig zentriert

 

Roesys GmbH auf dem Deutschen Röntgenkongress: Halle H, Stand D.07 

24.05.2012

Mehr zu den Themen:Mehr vom Hersteller:

Verwandte Artikel

Photo

Artikel •

Reduktion und Subtraktion

Die Reduktion von Metallartefakten wie auch die iterative Dosisreduktion im CT führen in eine neue Dimension von Bildqualität. Neue Subtraktionstechnologien kommen darüber hinaus zu einem deutlich…

Photo

News • Vielversprechender Testlauf

Magnetpartikel-Bildgebung: Kommt das Röntgen ohne Strahlung?

Gefäß-Bildgebung ohne Strahlenbelastung? Vielversprechende Tests mit Magnetpartikel-Bildgebung (MPI) zeigen, dass das neue Verfahren das Röntgen ablösen könnte.

Photo

Artikel • 5. Europäischer Kongress für Medizinische Physik

Tumor-Therapien: Fortschritt durch Quantencomputer, Laser und Mikro-Beschleuniger

Der 5. Europäische Kongress für Medizinische Physik (ECMP) in München bot der internationalen Gemeinschaft der Medizinphysiker eine Plattform, um über die neuesten Entwicklungen und Innovationen…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren