Univ.-Prof. Dr. Claudius Thomé

Geschicke der europäischen Neurochirurgie mitgestalten

Claudius Thomé, Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Neurochirurgie, wurde gestern auf der Jahrestagung der Fachgesellschaft EANS zum President-Elect gewählt.

Portraitfoto von Claudius Thome
Univ.-Prof. Dr. Claudius Thomé, Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Neurochirurgie

Bildquelle: Medizinische Universität Innsbruck, Foto: D. Bullock 

In medizinischen Fachgesellschaften ist es üblich, einen sogenannten President-Elect zu wählen, der zwei Jahre später zum President wird und wiederum zwei Jahre später zum Past-President. 

Die European Association of Neurosurgical Societies (EANS) ist die größte neurochirurgische Fachgesellschaft Europas und hält derzeit (5.-9. Oktober) ihre Jahrestagung mit über 3.000 Teilnehmern in Wien ab. In der dazugehörigen Generalversammlung wurde Claudius Thomé, Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Neurochirurgie, zum President-Elect gewählt. Mit der Wahl ist er der designierte Nachfolger des amtierenden Präsidenten und wird diesem in zwei Jahren nachfolgen. Thomé ist außerdem Kongresspräsident der Jahrestagung und hat diese nach Österreich geholt. 

Schon jetzt allerdings nimmt Thomé als President-Elect eine aktive Rolle in der Fachgesellschaft ein. Er wird in den nächsten sechs Jahren aktiv die strategische Ausrichtung der europäischen Neurochirurgie in der Patientenversorgung, Forschung und Lehre gestalten. 

„Für mich ist das eine riesengroße Ehre“, so Claudius Thomé in einer ersten Reaktion, „es ist aber auch eine Bestätigung für die internationale Sichtbarkeit und Anerkennung unserer Arbeit in Innsbruck. Das ist natürlich nicht nur mein Verdienst, sondern die Leistung des gesamten Teams unserer Klinik, das wirklich ausgesprochen engagiert und kompetent rund um die Uhr für unsere Patient:innen da ist. Ich freue mich sehr darauf, die Geschicke der europäischen Neurochirurgie mitgestalten zu dürfen.“ 


Quelle: Medizinische Universität Innsbruck 

07.10.2025

Verwandte Artikel

Photo

Prof. Dr. Evaldas Girdauskas

Für eine starke und moderne Herzchirurgie

Prof. Dr. Evaldas Girdauskas hat zum 1. Oktober 2025 die Leitung der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie im Universitären Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf…

Photo

Video • Das Körperinnere sehen und verstehen

Wie VR bei der Patientenkommunikation hilft

Virtuelle Realität (VR) kann Medizinern dabei helfen, ihren Patienten komplizierte Eingriffe besser zu erklären und gemeinsam zu planen. Neurochirurg Prof. Markus Holling spricht über die Vorteile.

Photo

Prof. Dr. Roland Goldbrunner

Passion, Präzision und Personalisierung in der Chirurgie

Professor Dr. Roland Goldbrunner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln, ist zum…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren