Köpfe & Karriere

Professor Jens Scholz ist neuer erster Vorsitzender des VUD

Die Mitgliederversammlung des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) hat am 2. Juni 2021 Prof. Dr. Jens Scholz zu ihrem ersten Vorsitzenden gewählt. Prof. Scholz ist Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Krankenversorgung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH).

Das Amt der zweiten Vorsitzenden übernimmt die bisherige Schatzmeisterin Anja Simon, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Freiburg. Neu in den Vorstand wurden Martina Saurin, Vizepräsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), als Schatzmeisterin sowie Prof. Dr. Jürgen Graf, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Frankfurt, und Ekkehard Zimmer, Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Düsseldorf, gewählt. Zudem ist Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, neben dem Generalsekretär Jens Bussmannweiterhin Mitglied im VUD-Vorstand. Die Amtsperiode des neuen Vorstands dauert drei Jahre und endet am 30. Juni 2024.

Ich freue mich sehr, dass mir die Mitglieder ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Die Universitätsklinika stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Dies gilt unter anderem mit Blick auf die kommende Legislaturperiode und die erwartete Neuausrichtung der Krankenhausversorgung. Diese spannende Aufgabe will ich gemeinsam mit dem gesamten Vorstand angehen“, sagt Prof. Jens Scholz, designierter 1. Vorsitzender des VUD. „Ich möchte meinen langjährigen Mitstreitern im Vorstand, allen voran Michael Albrecht, meinen herzlichen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz aussprechen. Die positive Entwicklung unseres Verbands ist vor allem ihr Verdienst“, so Prof. Scholz.

Quelle: Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V.

04.06.2021

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Unterstützung für Krankenhauspersonal

Bed Mover im Test: Transporthelfer mit kleinen Schwächen

Der Bettentransport im Krankenhaus ist eine körperlich anstrengende Aufgabe. Bed Mover sollen das Personal dabei entlasten. Im Test von fünf Modellen waren jedoch nicht alle Nutzer überzeugt.

Photo

News • Nachsorgeambulanz für PICS-Patienten

Hilfe bei Langzeitfolgen nach Intensivstation

Für viele Patienten bleibt die Zeit auf der Intensivstation nicht ohne Folgen. Für PICS-Betroffene bietet das Uniklinikum Leipzig jetzt eine spezialisierte Nachsorgeambulanz an.

Photo

News • Aufrüsten statt ersetzen

Wege zur Finanzierung moderner Medizintechnik

Bei bildgebenden Systemen auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben stellt viele Kliniken und Praxen vor große finanzielle Herausforderungen. Am Beispiel des MVZ Radiologie Karlsruhe zeigt…

Newsletter abonnieren