Köpfe & Karriere

Professor Jens Scholz ist neuer erster Vorsitzender des VUD

Die Mitgliederversammlung des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) hat am 2. Juni 2021 Prof. Dr. Jens Scholz zu ihrem ersten Vorsitzenden gewählt. Prof. Scholz ist Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Krankenversorgung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH).

Das Amt der zweiten Vorsitzenden übernimmt die bisherige Schatzmeisterin Anja Simon, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Freiburg. Neu in den Vorstand wurden Martina Saurin, Vizepräsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), als Schatzmeisterin sowie Prof. Dr. Jürgen Graf, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Frankfurt, und Ekkehard Zimmer, Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Düsseldorf, gewählt. Zudem ist Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, neben dem Generalsekretär Jens Bussmannweiterhin Mitglied im VUD-Vorstand. Die Amtsperiode des neuen Vorstands dauert drei Jahre und endet am 30. Juni 2024.

Ich freue mich sehr, dass mir die Mitglieder ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Die Universitätsklinika stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Dies gilt unter anderem mit Blick auf die kommende Legislaturperiode und die erwartete Neuausrichtung der Krankenhausversorgung. Diese spannende Aufgabe will ich gemeinsam mit dem gesamten Vorstand angehen“, sagt Prof. Jens Scholz, designierter 1. Vorsitzender des VUD. „Ich möchte meinen langjährigen Mitstreitern im Vorstand, allen voran Michael Albrecht, meinen herzlichen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz aussprechen. Die positive Entwicklung unseres Verbands ist vor allem ihr Verdienst“, so Prof. Scholz.

Quelle: Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V.

04.06.2021

Mehr zu den Themen:
Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Umfrage auf der DMEA 2023

Cybersecurity: Gesundheitsbranche zeigt sich selbstbewusst

Die meisten Akteure im Gesundheitswesen sehen sich im Bereich Cybersicherheit gut gegen Attacken gewappnet. Das zeigt eine Umfrage von Imprivata auf der DMEA.

Photo

News • Öko-Impact selbst berechnen

CO2-Rechner zeigt Klimabilanz von Gesundheitseinrichtungen

Das Universitätsklinikum Freiburg hat mit dem Öko-Institut e.V. einen Open-Access-CO2-Rechner für Krankenhäuser entwickelt. Das Tool soll die Klimabilanz von Kliniken vergleichbar machen.

Photo

News • Ausgestaltung der KH-Reform

Vorschläge zu Leistungsgruppen und Strukturanforderungen für die Krankenhausversorgung

80 Fachgesellschaften der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) haben sich an einer Initiative der Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen der AWMF…

Newsletter abonnieren