Unter dem Motto „Gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten“ präsentierten sich während der conhIT 388 Aussteller aus 14 Ländern. Einige Stimmen haben wir in einer Fotostrecke eingefangen.
Den Schweizer Gemeinschaftsstand gibt es auf der conhIT zum zweiten Mal. Die Verantwortlichen sind zufrieden, wie Heidi Schmieding, Offizielle Vertretung für die Schweiz + Lichtenstein, bestätigt: “Wir haben 2014 angefangen mit einem Stand von rund 50m² und acht Ausstellern. Dieses Jahr haben wir einen Stand von rund 100m² mit zwölf Mitausstellern. Alle Aussteller sind sehr zufrieden mit der conhIT, mit der Qualität und Quantität der Besucher. Wir sind sicher, 2016 mit einem noch größeren Gemeinschaftsstand bei der conhIT dabei zu sein.“
Quelle: European Hospital
CiBS GmbH präsentiert sich auf der conhIT 2015 als Komplettanbieter für die Einführung von Dokumentation- und Managementsystemen, aber auch für die Dienstleistungen, die sich dahinter verbergen, wie der Digitalisierung und Archivierung von Patientenakten. Auf der conhIT 2015 steht das Thema Mobilität im Vordergrund, denn mit ihren Lösungen will das Unternehmen Informationen an jedem Ort eines Krankenhauses zur Verfügung stellen. Torsten Wellnitz, Geschäftsführer, zeigt sich begeistert: „Für uns läuft es bisher sehr gut. Wir haben den ersten Messetag sehr euphorisch verlassen. Wir hatten noch nie so einen guten ersten Tag.“
Unter dem Motto „Elektronische Patientenakten“ veranstaltet die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH am 10. September 2018 gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und…
Rund 9.000 Fachbesucher (2015: 7.500) aus dem In- und Ausland informierten sich auf der conhIT 2016 über IT-Lösungen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Auf 18.000 Quadratmetern (2015:…
In der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf AG findet am 16. September 2015 erstmalig das neue Veranstaltungsformat „eHealth.NRW – Das digitale Gesundheitswesen“ der ZTG Zentrum für…
Diese Website benutzt Cookies, um unseren Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.