mri exam in hospital
Die 'MRT-Garantie' des Herstellers Med-El soll für Patienten mit Hörimplantat mehr Sicherheit im MRT bieten

© Getty Images

News • Hersteller übernimmt Haftung

Hör-Implantate mit 'MRT-Garantie'

Der Hörsystem-Hersteller Med-El stellt speziell designte Implantatmagneten vor, die auch während einer MRT-Untersuchung sicher sind*.

Darauf gibt das Unternehmen sogar eine 'MRT-Garantie' und haftet damit als bisher einziger Hersteller lebenslang für Schäden an allen Cochlea-Implantaten, die seit 1994 implantiert wurden, an allen Knochenleitungsimplantaten sowie der aktuellen Generation der Mittelohrimplantate während einer MRT-Untersuchung. Nutzer dieser Implantate können so sich nicht nur jederzeit ohne operative Entfernung des Magneten** einer MRT-Untersuchung unterziehen – sondern auch unbesorgt und sicher.

Drei von vier Personen benötigen in den nächsten zehn Jahren einen MRT-Scan***. Ob Routine oder Notfall: Patienten mit schwerem Hörverlust können vor einer Herausforderung stehen, wenn die Magneten ihrer Hörimplantate im MRT-Gerät nicht sicher sind. Dann ist eine vorherige operative Entfernung der Magneten notwendig. Dies führt zu einem temporären Verzicht zu hören und kann das Implantat nachhaltig beschädigen. Verzichtet der Patient auf die Operation, besteht das Risiko, während der Untersuchung heftige Schmerzen zu erleiden, kombiniert mit einer möglichen Dislokation (Lageveränderung) des Magneten. 

portrait of Gregor Dittrich
Gregor Dittrich, Geschäftsführer der Med-El Elektromedizinische Geräte Deutschland GmbH

© Med-El

Diese Risiken bestehen bei Implantaten von Med-El nicht – denn nach Angaben des Herstellers implantierbarer Hörlösungen wird bei der Fertigung seit mehr als 20 Jahren größter Wert auf herausragende MRT-Sicherheit gelegt. Diesen Anspruch unterstreicht das Unternehmen mit seiner MRT-Garantie. Damit ist Med-El der erste und bislang einzige Hersteller, der gegenüber seinen Nutzern eine weltweite, umfangreiche und lebenslange MRT-Garantie ausspricht. Die genauen Bedingungen und Konditionen zur MRT-Garantie sind auf der Webseite des Hersteller nachzulesen

„Die MRT-Zuverlässigkeit unserer Implantat-Systeme war Med-El schon immer ein großes Anliegen und die neue MRT-Garantie ist für uns jetzt die logische Konsequenz daraus“, sagt Gregor Dittrich, Geschäftsführer der Med-El Elektromedizinische Geräte Deutschland GmbH. „Sie bedeutet für unsere Nutzerinnen und Nutzern ein großes Plus an Sicherheit und Vertrauen bei zukünftigen MRT-Untersuchungen. Und das gilt im Übrigen für alle, die seit 1994 mit einem Hörimplantat von Med-El versorgt wurden. Schließlich sollen unsere Nutzer*innen bei jeglichem Diagnostik-Bedarf immer auf das schonendste Verfahren, die Magnetresonanztomografie, zurückgreifen können.“ Sofort eine Magnetresonanztomografie wahrnehmen zu können, kann auch bei Notfällen, wie einem Unfall, entscheidend sein. Ein weiterer Vorteil: Menschen mit schwerem Hörverlust müssen nur während der MRT-Untersuchung auf ihr Hörvermögen verzichten.

portrait of Martin Zimmerling
Martin Zimmerling, Head of Implant Development bei Med-El

© Med-El

Die Technologie sorgt dafür, dass die verwendeten Magnete während der Magnetresonanztomografie weder Schaden nehmen noch verrutschen oder Schmerzen verursachen. Lediglich die externen Komponenten, wie der Audioprozessor, müssen vor der MRT-Untersuchung entfernt werden. „Med-El hat ein einzigartiges, hochinnovatives patentiertes Cochlea-Implantat-System mit innovativen Implantatmagneten und deren Fixierung im Implantat entwickelt. Dadurch wird unter anderem eine Dislokation des Magneten während des MRT-Scans, die sehr schmerzhaft für den Patienten oder die Patientin sein kann, ausgeschlossen.”, so Martin Zimmerling, Head of Implant Development bei Med-El. „Bei den Synchrony Cochlea-Implantaten kann der Magnet frei rotieren und richtet sich gemäß dem MRT-Magnetfeld aus. Gemeinsam mit dem veränderten Implantatdesign werden unerwünschte Krafteinwirkungen und damit einhergehend Schmerzen für den Patienten während der MRT-Untersuchung zuverlässig verhindert.“, erklärt Martin Zimmerling. „Wir sind stolz darauf, dass nicht nur die Cochlea-Implantate der neuesten Generation kompatibel mit MRT-Geräten sind, sondern alle seit 1994 gefertigten Cochlea-Implantate sowie alle Knochenleitungs- und das neueste Mittelohrimplantat von Med-El.“

Der Hersteller verweist auf die steigende Bedeutung von Magnetresonanztomografien. die deutlich macht, wie wichtig es ist, auch Menschen mit schwerem Hörverlust den Zugang zu diesem besonders schonenden und hochauflösenden Bildgebungsverfahren zu ermöglichen. 


* Unter Einhaltung entsprechender MRT-Bedingungen, wie im Produkthandbuch / Instructions for Use beschrieben.

** Um Schwierigkeiten in der Bildgebung unmittelbar in Implantat-Nähe zu vermeiden, kann es empfehlenswert sein, die Magnete zu entfernen. 

*** Quelle: OECD. Magnetic resonance imaging exams 2016-2019


Quelle: Med-El Elektromedizinische Geräte Deutschland GmbH

02.02.2021

Mehr zu den Themen:
Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Abgrenzung zwischen Silikon und Fettgewebe

Algorithmus verbessert MRT-Monitoring von Brustimplantaten

Eine Herausforderung bei der MRT-basierten Kontrolle von Silikonimplantaten ist die klare Abgrenzung zwischen Silikon und Fettgewebe. Forscher haben einen Algorithmus entwickelt, der dabei hilft.

Photo

News • Patientensicherheit

Hält der Schrittmacher dem MRT stand? Ein neuer Test findet es heraus

Mit Herzschrittmacher oder Hüftimplantaten ins MRT? Viele Implantate sind für eine MRT-Untersuchung geeignet, aber nicht jedes. Häufig darf aus Sicherheitsgründen keine MRT-Untersuchung…

Photo

Artikel • MR im Ohr

Der Dreiklang von Cochlea, Hörnerv und Gehirn im MRT

Die Möglichkeiten der MRT reichen heute weit über die klassische Indikation bei Problemen mit dem Hören oder dem Gleichgewicht hinaus. „Die radiologische Diagnostik des Felsenbeins ist eine…

Verwandte Produkte

32 Inch Height-Adjustable MRI LED Screen

Accessories / Complementary Systems

allMRI · 32 Inch Height-Adjustable MRI LED Screen

allMRI GmbH
Accutron MR

Injectors

Medtron AG · Accutron MR

MEDTRON AG
Accutron MR3

Injectors

Medtron AG · Accutron MR3

MEDTRON AG
Advanced intelligent Clear-IQ Engine for MR

Artificial Intelligence

Canon · Advanced intelligent Clear-IQ Engine for MR

Canon Medical Systems Europe B.V.
Airis Vento Plus

Open

Fujifilm · Airis Vento Plus

FUJIFILM Europe GmbH
Aperto Lucent Plus

Open

Fujifilm · Aperto Lucent Plus

FUJIFILM Europe GmbH
Newsletter abonnieren