|   | ||||
| Ein Virus ist ein Virus ist ein Virus? Beileibe nicht: Eine neue Studie des Paul-Ehrlich-Instituts zeigt, warum sogar verschiedene Stämme des Influenza-A-Erregers unterschiedlich schwere Verläufe auslösen – und wie sich dieses Wissen in bessere Therapien ummünzen lässt. Der Newsletter beleuchtet außerdem, wie KI Multiple Sklerose auch bei untypischer Symptomatik erkennt sowie einen neuen Ansatz für Schnelltests zur schnelleren Erfassung antibiotikaresistenter Bakterien. Viel Spaß beim Lesen! | ||||
|  | ||||
| News • Studie zu Influenza-A-StämmenWarum manche Grippeviren gefährlicher sind als andereManche Influenza-Viren lösen bei einer Infektion schwere Verläufe aus, andere Stämme bleiben dagegen vergleichsweise harmlos. Eine neue Untersuchung zeigt, woran das liegt. | ||||
| 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| 
 
 | ||||
| Termine | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||