Genetik

Photo

News • Meta-Analyse gibt neue Einblicke

Restless Legs Syndrom: Genetische Grundlagen der rastlosen Beine

Das Restless Legs Syndrom (RLS) beeinträchtigt Schlaf und Lebensqualität der Betroffenen stark. Neue genetische Erkenntnisse sollen nun den Weg für neue Therapien und Risikovorhersage ebnen.

Photo

News • Risikogene, neue Therapien, Subtypen-Forschung

Multiple Sklerose: 5 neue Erkenntnisse zu MS

Anlässlich des Welt-Multiple-Sklerose-Tags hat Experte Prof. Dr. Sven Meuth vom Universitätsklinikum Düsseldorf die 5 vielleicht wichtigsten Neuigkeiten aus der Forschung zusammengestellt.

Photo

News • Tool beeinflusst Genaktivität

Genschere ohne Schere: CRISPRi ebnet Weg für bessere Herzforschung

Mithilfe des CRISPRi-Systems gelang es Forschern, Gene in Herzmuskelzellen vorübergehend zu beeinflussen, ohne das Erbgut zu verändern. So lassen sich Herzmuskelerkrankungen präziser erforschen.

Photo

News • Genetische Rekombination

Woher kommen neue Viren?

Aktuelle Analysen zeigen, wie der Austausch von genetischem Material zwischen unterschiedlichen Virusarten zur Entstehung neuer, gefährlicher Erreger führen kann.

Photo

News • Gestörte Entwicklung im Mutterleib

Ursache für seltene angeborene Lungenfehlbildungen CPAM entdeckt

CPAM sind Fehlbildungen der Lunge, die bei Neugeborenen zu schweren Atemproblemen führen können. Forschenden ist es jetzt gelungen, genetische Ursachen der Erkrankung herauszufinden.

Photo

News • Neue Einblicke in krebsrelevante Gene

Brustkrebs-Forschung: DSMZ charakterisiert Zelllinien

Biochemiker und Bioinformatiker vom Leibniz-Institut DSMZ haben die molekularen Eigenschaften von Brustkrebs-Zelllinien der Institutssammlung umfangreich charakterisiert.

278 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren